Die 4. Tagung der „Wissenschaftsinitiative zum Lernort Bauernhof“ in Wien bietet neben Vorträgen und Workshops auch eine Exkursion aufs Land. Weiterlesen
Die Blindenführhund-Halter des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin (ABSV) laden alle, die mehr über das Thema Führhunde wissen wollen, zu einer Informationsveranstaltung am 13. Oktober 2018 ein. Weiterlesen
Pet Partners sucht nun auch in Deutschland und in der Schweiz Hundehalter, die mit ihren Vierbeinern Gutes tun wollen. Die US-amerikanische gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in Washington bildet seit 40 Jahren Mensch-Hund-Teams für tiergestützte Interventionen aus. Weiterlesen
Das Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde hat sich einheitliche Standards beim Einsatz von Mensch-Hund-Teams in Bildungseinrichtungen zum Ziel gesetzt. Ein weiterer Schritt auf dem Weg dahin war die dritte Schulhund-Konferenz im hessischen Riedstadt. Weiterlesen
Tiergestützte Interventionen mit Hunden, Pferden und anderen Vierbeinern sind oft sehr erfolgreich – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wie diese in Deutschland zu gestalten sind, haben 80 Teilnehmer bei einem Zukunftsworkshop diskutiert. Das Expertentreffen ging der Tagung „Tiergestützte Sozialarbeit“ im Schwarzwald voraus. Weiterlesen
Im Vorfeld der diesjährigen Tagung der Verbände ESAAT und ISAAT debattieren 80 ausgewählte Teilnehmer die Zukunftsperspektiven der tiergestützten Interventionen sowie konkrete Handlungsschritte. Weiterlesen
Die Referenten Elli H. Radinger, Christoph Jung und Daniela Pörtl geben beim dritten Teil des Rostocker Vierbeinersymposiums unter dem Titel „Domestikation, Sozialverhalten, Bindung“ Einblicke in weitere spannende Themenfelder rund um den Hund. Weiterlesen