In Pandemiezeiten schätzen Tiere und Besucher das innige Miteinander in Katzencafés – wenn das Konzept stimmt. Wie beide Seiten davon profitieren, hat die Expertin Sabine Ruthenfranz Mensch & Tier verraten. Weiterlesen
In der Klinik Oberammergau, einem Zentrum für Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie, unterstützt und motiviert die Australian Shepherd Hündin Fay Menschen mit chronischen Schmerzen. Der Einsatz des tierischen Helfers erfolgt sowohl im Rahmen einer psychologischen Schmerzbewältigungsgruppe als auch in Einzelsettings. Weiterlesen
Aufgabe des Center for the Study of Animal Well-Being (CSAW) ist es, neue Erkenntnisse zur Verbesserung des Wohlbefindens von Tieren zu gewinnen, den gegenseitigen Nutzen von Mensch-Tier-Beziehungen zu fördern und in Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeitsprogrammen zur artgerechten Haltung von Tieren aufzuklären. Weiterlesen
Auf dem Begegnungshof Lamahausen leben Schwester Debora Schneider und Karin Grygier unter anderem mit Eseln, Quessantschafen, Schweinen, Puten, Hühnern, Lamas und Alpakas in einer Mensch-Tier-Wohngemeinschaft. Bei Spaziergängen mit den Neuweltkameliden kommen sich Klienten und Tiere näher. Weiterlesen
Gemeinsam mit den Hähnen Friedbert und Augustin und weiteren Hühnern besucht die Erzieherin und Fachkraft für tiergestützte Intervention Lisa Bost unter anderem Schulen, Kindergärten, Ferienfreizeiten oder Kinder- und Jugendfarmen. Weiterlesen
Auf einem Bauernhof im baden-württembergischen Mengen bietet die Agrartechnikerin und Fachkraft für tiergestützte Intervention Andrea Göhring verschiedene Arten von Begegnungen mit Bauernhoftieren an. Weiterlesen
Fledermäuse und Igel stehen unter Naturschutz – doch um sie zu schützen, muss man sie erst einmal finden. Die Beifuß-Ambrosie ist eine Pflanze, die andere Pflanzenarten verdrängt – aber auch um diesem Unkraut Herr zu werden, muss man es erst einmal aufspüren. Ideale Helfer bei solchen Aufgaben sind Artenspürhunde. Weiterlesen
Die gemeinnützige Organisation Canine Therapy Corps mit Sitz in Chicago, USA, bietet tiergestützte Therapie-dienste an, um die physische und psychische Gesundheit ihrer Klienten zu verbessern. Weiterlesen
Rund um das nordrhein-westfälische Herdecke bietet die Pädagogin und Künstlerin Nic Koray auf ihrem Begegnungshof HerzBerg Herdecke unter anderem eine „Auszeit bei den Schafen“ an. Eine Zeit, die Ruhe und Entspannung oder Abstand vom Alltag bieten soll. Weiterlesen
Klaudia und Paulina Tiemeshen lassen sich bei ihrer Arbeit von Meerschweinchen unterstützen. Wie sie auf diese Tierart gekommen sind und welche Funktion die Meerschweinchen übernehmen, erklären sie im Interview. Weiterlesen