Dienstag, 07. Januar 2025
Wie sich Schmerz auf Verhalten auswirkt
Was geschieht, wenn eine Hundeverhaltenstrainerin und ein Tierarzt gemeinsam ein Buch schreiben? Im Fall der beiden Autoren Katrien Lismont und Dr. Patrick Blättler-Monnier ist ein Herzensprojekt entstanden, das an alle appelliert, die mit vermeintlich verhaltensauffälligen Hunden umgehen.
Aggressives, ängstliches oder anderweitig schwer zu steuerndes Verhalten bei Hunden hängt viel häufiger mit Schmerzen zusammen, als die meisten Hundefreunde denken. Denn der Hund ist als Jäger ein Meister darin, seine Schmerzen zu verstecken. „Hunde sind stille Leider: Bis sie Schmerzen für uns sichtbar in Lahmheit oder Schmerzlauten äußern, sind sie schon unerträglich geworden!“, schreiben die beiden Autoren. Mit dieser Erkenntnis aus ihren jahrzehntelangen Tätigkeiten rund um den Hund haben sich Lismont und Blättler-Monnier zum Ziel gesetzt, ihre Leser für Schmerzverhalten und dessen Folgen zu sensibilisieren.
Wer dieses Werk durchgearbeitet hat, wird seinen Hund mit anderen Augen sehen: Von theoretischen Erklärungsmodellen zu Verhaltenspsychologie, Schmerzfaktoren und körperlichen Ursachen macht das 225 Seiten starke Buch einen weiten Bogen bis zur Diagnostik, möglichen Schmerztherapien und Optionen für die Selbsthilfe, gespickt mit Fotos, Grafiken und anschaulichen Fallbeispielen.
Schmerzen und Verhalten. Zusammenhänge beim Hund verstehen | Katrien Lismont und Dr. Patrick Blättler-Monnier | Kynos Verlag | 215 Seiten | 26 Euro | ISBN 978-3-95464-312-7