Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse zur Mensch-Tier-Beziehung und zum Einsatz von Tieren in der eigenen therapeutischen Arbeit soll der berufsbegleitende Studiengang „Certificate of Advanced Studies in tiergestützter Therapie“ an der Universität Basel vermitteln. Weiterlesen
Seit Anfang 2020 ist die Wildnisschule „Wir – Kinder der Erde“ vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zertifiziert. Nun bietet sie eine Weiterbildung mit dem Titel „Tiergestützte Erlebnispädagogik“ an. Weiterlesen
Auf dem österreichischen Schottenhof wird eine doppelte Zusatzqualifikation mit ESAAT-Zertifikat angeboten: Integrative Voltigier- und Reitpädagogik sowie integrative tiergestützte Pädagogik. Weiterlesen
Es ist eine Qualifizierung nach bundeseinheitlichen Standards: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam hat gemeinsam mit dem Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen (BHV e. V.) einen neuen Zertifikatslehrgang zum Einsatz von Hunden im pädagogischen Umfeld entwickelt. Weiterlesen
Seit mehr als 20 Jahren ist Birgit Appel-Wimschneider als Reittherapeutin tätig. Ihren Erfahrungsschatz gibt sie in einer Fortbildung weiter, die unter anderem vom Verband ISAAT zertifiziert ist. Weiterlesen
Das Institut für tiergestützte Ausbildung und Therapie (ITAT) bietet ein neues Weiterbildungsformat an, das zum Abschluss als zertifizierte Fachkraft für tiergestützte Interventionen sowie als zertifizierten Reittherapeuten/Reitpädagogen führt. Weiterlesen
Im tiefsten Süden Deutschlands gibt es nun eine fundierte Weiterbildung für alle, die psychotherapeutisch arbeiten und ihren Hund dabei einsetzen möchten. Der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Gerd Ganser hat gemeinsam mit der Therapeutin Kerstin Geppert im baden-württembergischen Konstanz das Institut für Hundegestützte Psychotherapie (IHPt) ins Leben gerufen. Weiterlesen
Das Konzept von EquiMotion bei der ESAAT-zertifizierten Aus- und Weiterbildung zu Reittherapeuten und -pädagogen fußt auf Respekt vor dem Klienten und vor dem Pferd. Weiterlesen
Das Institut für systemische & tiergestützte Therapie (IstT) im nordrheinwestfälischen Marl bildet Fachkräfte für tiergestützte Therapie / Interventionen aus. Weiterlesen
Der Camelidenhof am Jadebusen bildet Teilnehmer aus Berufsfeldern wie Pädagogik, Kunsttherapie, Jugendhilfe, Ergotherapie oder Sozialarbeit in tierbegleiteter Naturtherapie aus. Weiterlesen